Fachbeitrag von Sebastian Mitter

Fachbeitrag von Sebastian Mitter
Ein strategischer Ansatz zur Steigerung der Frequenz am Point of Sale (POS)
in einem intelligenten Media Mix für Angebotskommunikation.
Kleine Warnung im Vorfeld: Der nachfolgende Blogbeitrag befasst sich mit einer sehr speziellen, komplexen Thematik im Geomarketing und ist für einige damit vielleicht zu technisch geprägt. Allen anderen sei das Lesen aber herzlichst empfohlen.
Effektive Werbestrategie mit DisplayAds-Lokale Werbung für Filialisten und den stationären Handel
Da gängige Social Media Kanäle im Internet nach wie vor von einem wachsenden Nutzer-Zulauf profitieren, sehen zahlreiche Firmen darin heute ein effizientes Marketingmittel.
Die fünfstellige Postleitzahl stellt nicht nur im Handel die klassische Grundlage für die räumliche Abbildung von Marktforschungsergebnissen und filialbezogene Mediaplanung dar.
Flyer und Handzettel zählen zu den Werbeklassikern schlechthin und sind echte Allrounder unter den Marketingmitteln.
Sie möchten Ihre Werbebotschaft innerhalb kürzester Zeit an so viele Personen wie möglich weitergeben? — Mit hochwertiger Außenwerbung ist das kein Problem!
Printanzeigen zählen nach wie vor zu den wichtigsten Marketinginstrumenten für kleine und mittlere Unternehmen, um neue Kunden zu gewinnen.
Natürlich kann ein amtliches Mitteilungsblatt uninteressant sein und handwerklich schlecht gemacht. Das ändert aber nichts daran, dass das Konzept an sich absolut zeitgemäß ist.
Bei Surfen im Internet hinterlässt jeder User gewisse Datenspuren – das ist unvermeidlich.
Wer mit seinem Unternehmen erfolgreich sein möchte, der muss mit erstklassigen Produkten und Leistungen überzeugen – so viel steht fest.
Fest steht: Wer sich heute als Unternehmen auf dem Markt etablieren und sich gegen die Konkurrenz behaupten möchte, der darf auf Online-Werbung auf keinen Fall verzichten.
Das nach dem amerikanischen Geographen David L. Huff benannte Huff-Modell.
Die aktuellsten Angebote von Supermärkten, Drogerien und Co. direkt auf dem Smartphone ansehen – das ist heute kein Problem.
Instagram liegt im Trend.
Das Wochenblatt genießt in Bayern eine hohe Akzeptanz auf Grund der unabhängigen und bürgernahen Berichterstattung.
Podcasts werden immer beliebter, als leicht verfügbare Unterhaltungsangebote und als niedrigschwellig erreichbare Informationsangebote von Marken.
Ob Temperatur- oder Regenfallmessungen, die Verteilung von COVID-19 Fällen oder geomarketingtypische Fragestellungen wie die Kundenherkunft oder der Ladenumsatz.
Ihre Wahlkampagne für eine regionale oder bundesweite Wahl steht. Jetzt müssen nur noch die potenziellen Wähler erreicht werden. Dabei sind Faktoren wie Kosten, Zeit und Kampagnenmaterial bedeuten.
Aufkleber und Schilder am Briefkasten oder Haus, die die Zustellung von Prospekten und kostenlosen Wochenzeitungen verbieten, sind seit langem weit verbreitet.
Podcasts werden als leicht verfügbare Unterhaltungs- und niedrigschwellig erreichbare Informationsangebote zum Markenaufbau immer beliebter.