Nach zwei Jahren Corona-Pause fand die größte digitale Messe in Köln endlich wieder physisch statt und wir waren natürlich live dabei.
Unser 2 Tage vor Ort mit der Teilnahme an Workshops und den Besuchen bei Partnern war wieder inspirierend. Nach den Mottos der letzten Jahre: #AttitudeMatters und #SettingNewPriorities lautet das Motto der diesjährigen dmexco Messe: #WeProgressTogether.
Mit dem Slogan haben die Dmexco-Macher die Marketing-Community dazu eingeladen, Fortschritt nicht nur theoretisch zu diskutieren, sondern auch zu leben und mitzuentwickeln, damit es nach der Pandemie schnell vorwärtsgehen kann.
Die Leitfragen dabei:
- Wie sieht Fortschritt nach der Pandemie aus?
- Wie kann man ihn positiv und gewinnbringend gestalten?
- Welche Rolle kann und muss die Digitalbranche dabei in der Gesellschaft spielen und wie beeinflusst sie unser Miteinander?
Über all diese Themen und noch viel mehr wurde in Köln mit über 500 internationale Top-Speakerinnen und -Speaker diskutiert.
Zusammenfassend wird erwartet, dass die Wachstumstreiber im Bereich der digitalen Werbung in den kommenden Jahren vor allem Videowerbung und Retail Media sein sollen. Der Online-Vermarkterkreis im BVDW prognostizierte auf der Messe für 2022 ein Wachstum der Online-Displaywerbung in Deutschland von 6,8 Prozent auf rund 5,5 Milliarden Euro. Dies heißt auch für den stationären Handel, sich verstärkt mit lokalisierter Display-Werbung auseinanderzusetzen um Drive-to-Store zu initialisieren.
Wollen Sie sich über die aktuelle Transformation im digitalen Bereich informieren oder Kampagnen von Print auf Digital ausweiten?
Dann sprechen Sie uns an.
Mit unserer bereits erfolgreich agierenden Unit Prospega digital beraten wir Kunden gerne rund um das ganze Thema Digital und digitale Transformation und kümmern uns um ihr komplettes Kampagnenmanagement inklusive der Erstellung von digitalen Werbemitteln.