09
Sep 2019

Neuer Fachartikel aus dem Bereich Geoanalytik und Modellierung erschienen

Heute öffnen wir wieder ein Fenster in den Bereich Geoanalytik in der prospega Gruppe mit einem neuen Fachbeitrag im Mediaratgeber.

Unter dem Titel "Einsatz der QGIS-Verarbeitungsmodellierung zur Erzeugung von Thiessen Polygonen" beschreibt Senior Data Analyst Arno Makowka die Schritte der komplexen Modellierung der Polygonisierung von Gebieten, die z.B. in der Mediaplanung als Visualisierungshilfe verwendet werden können. Bezug genommen wird hierbei auch auf die ständig wachsende Verfügbarkeit von Open-Source Software wie QGIS im Bereich der Geographischen Informationssysteme.

 

Geomarketing bei der prospega im Einsatz in der Praxis

 

Da die Themen Geoanalyse, GIS und Datenbankmodellierung einen immer größeren Stellenwert in der Agentur einnehmen bieten wir auch ständig Praktika und Werkstudentenstellen hierzu am Standort in Bad Kissingen an. Weitere Informationen zu aktuellen Geojobs sind im prospega Jobbereich aufgeführt - natürlich freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen.



Bewertung: 
Noch keine Bewertungen vorhanden
 
 
Geostrategische Lösungen für selektive Prospektwerbung
Nachbarn kaufen zusammen ein
prospegamap als Planungstool für Prospektverteilungen
Die prospega Mediendatenbank
Flyercockpit ist eine Dokumentationsplattform für Haushaltswerbung
Marke der Sonderwerbeform Bierdeckelpost
HELLO!-Flyer, unadressierte Werbung mal besonders
HIER SIND WIR MITGLIED/PARTNER: