Bei Werbeverteilungen wird der Preis im Allgemeinen als „1000er Preis“ angegeben. Das heißt, wieviel kostest es, eine Auflage von 1000 Flyern, Prospekten, Warenproben etc. in...
Unter Affinität versteht man im Marketing die Eignung eines Werbemittels für die Zielgruppe einer Kampagne. Es wird die tatsächlich erreichte Zielgruppe in Relation zur gesamten...
Anzeigen- oder Wochenblätter sind regelmäßig in festumrissenen Gebieten erscheinende Druckerzeugnisse, die neben einem kleineren redaktionellen Teil hauptsächlich aus Anzeigen und...
Ein Anzeigenblatt der prospega GmbH zusammen mit der aktuellen Verbraucher-Post GmbH. Das Anzeigenblatt erscheint wöchentlich am Samstag im halbrheinischen Format im Landkreis Kronach...
Unter dem Service "Bierdeckelpost" versteht man die unadressierte und adressierte Zustellung von Bierdeckeln als Werbemittel an Haushalte. Der Bierdeckel grenzt sich hierbei von einem...
Trotz aller Maßnahmen kann es in bestimmten Zustellgebieten zu wiederholten Reklamationen kommen. In diesen „Brennpunkten“ werden verstärkt Kontrollen und gegebenenfalls auch...
Die Bruttoreichweite (BRW) ist die Summe aller Kontakte, die bei einmaliger Schaltung eines Werbespots, einer Anzeige oder im Rahmen einer Werbeträgerkombination in einem Medium...
Ein Anzeigenblatt der prospega GmbH und der Mediengruppe Oberfranken in Stadt und Landkreis Coburg. Das Anzeigenblatt wird jedes Wochenende verteilt. Die Auflage beträgt ca. 52.000...
Der Vorteil der Haushaltwerbung liegt in der direkten Kundenansprache begründet. Denn der (potenzielle) Konsument findet die Werbesendung in seinem persönlichen Briefkasten und...
Der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) ist ein deutscher Wirtschaftsverband, der sich zum Ziel gesetzt hat, die Interessen der Dialogmarketingbranche zu vertreten. Seine Mitglieder...
Unter Direktmarketing versteht man die werblichen Maßnahmen innerhalb der Marktkommunikation, welche den direkten und individuellen Dialog zwischen einem Unternehmen und seiner...
Unter Direktmarketing versteht man die werblichen Maßnahmen innerhalb der Marktkommunikation, welche den direkten und individuellen Dialog zwischen einem Unternehmen und seiner...
Die flächendeckende Verteilung ist die günstigste Form der Haushaltwerbung. Dabei werden alle Haushalte in einem bestimmten Gebiet (Postleitzahl, Gemeinde etc.) mit der Werbesendung...
Der Gebietsleiter ist für mehrere Ortsverteiler und damit für den Verbund der zugehörigen Zustellgebiete verantwortlich. Meist ist der Gebietsleiter die Sammelstelle für die...
Der Gebietsleiter ist für mehrere Ortsverteiler und damit für den Verbund der zugehörigen Zustellgebiete verantwortlich. Meist ist der Gebietsleiter die Sammelstelle für die...
Unter dem Begriff Geomarketing wird eine Methodensammlung verstanden, die der Erfassung, Verarbeitung, Analyse und Visualisierung von raumbezogenen Marktdaten dient. Als technisches...
Ein Geoinformationssystem (Kurzform GIS) oder Geographisches Informationssystem lässt sich als ein datenbankgestütztes Informatonssystem definieren, welches aus Hardware, Software,...
Nicht in allen Regionen ist es möglich, ein zuverlässiges Netz aus Ortverteilern aufzubauen. Um dennoch auch in solchen oder in Gebieten mit nur sporadischen Verteilungen zustellen...
Als Hang & Leave wird eine innovative Werbeform bezeichnet, bei der die Werbebotschaft nicht in den Briefkasten geworfen, sondern an die Haus- bzw. Wohnungstür gehängt wird. Da...
Möglichst exakte Haushaltzahlen sind die Grundlage jeder Verteilung, da sie letztendlich die Größe des Verteilgebiets für eine konkrete Auflage definieren. Sie werden von den...
Mit Haushaltwerbung oder auch Haushaltdirektwerbung wird zum einen eine Marketingmethode bezeichnet, zum anderen der Prozess der Verteilung bestimmter Werbemedien an alle oder die als...
Als Haushaltwerbung bezeichnet man die massenhafte Aussendung von unadressierten Werbemitteln, meist Handzettel, Flyer, Prospekte, Kataloge aber auch Warenproben (sogenannte...
Haushaltwerbung ist ein Instrument des Direktmarketings und kann grundsätzlich allein und ohne Unterstützung durch andere Medien erfolgreich eingesetzt werden. Dennoch kann es...
Der HELLO!-Flyer - auch schlicht HELLO! genannt - ist eine patentierte Sonderwerbeform der Prospektverteilung, welche die Werbebotschaft schon von außen am Briefkasten sichtbar macht....
Der HELLO!-Flyer - auch schlicht HELLO! genannt - ist eine patentierte Sonderwerbeform der Prospektverteilung, welche die Werbebotschaft schon von außen am Briefkasten sichtbar macht....
Grundsätzlich ist in der Verteilorganisation ein Team- oder Gebietsleiter vorgesehen, der neben organisatorischen Aufgaben auch die Qualität der Verteilung kontrolliert. Dies...
Das Lager ist neben dem eigentlichen Transport das wichtigste Element in der Logistik. In der Haushaltwerbung dient das Lager als die zentrale Anlieferungsstelle für Werbesendungen....
Der Luftballonflyer ist eine unadressierte Werbeform bei der an einem Luftballon durch ein verbindendes Element (z.B. Schnur oder Stangenelement) Flyer, Werbemittel oder Postkarten...
Ein Anzeigenblatt der prospega GmbH im Landkreis Main-Tauber. Es erscheint jedes Wochenende mit einer Auflage von 53.850 Exemplaren. Zustellpartner der MAIN-TAUBER aktuell ist die...
Unter Mediaplanung wird der Planungsprozess zur Nutzung der verschiedenen Massenmedien verstanden. Das heißt, es wird geplant, mit welchem Medium (Fernsehen, Radio, Internet,...
Die zu verteilende Gesamtauflage kann vom Kunden vorgegeben werden oder sie wird auf Basis des angestrebten Verteilgebietes berechnet. Im ersten Fall wird meist eine vorhandene Auflage...
Im Gegensatz zur Call-Center-Befragung nutzen Panels stets den gleichen Probandenkreis und die gleichen Fragen. Der einzige variierende Faktor ist die Zeit / der Zeitpunkt....
Der Begriff Postwurfsendung wird meist für eine nicht-adressierte oder teiladressierte Versandform der Post "Post Aktuell" verwendet. Die Zustellung erfolgt hierbei meist durch...
Der Prospekt ist das am häufigsten verwendete Werbemedium in der Haushaltwerbung. Es handelt sich dabei um Einzelblätter bzw. lose oder geheftete mehrseitige Drucksachen. Erreicht...
Der Qualitätsbeauftragte ist für das gesamte Qualitätsmanagement zuständig. Dies beginnt bei der vorbereitenden Qualitätssicherung durch Information und Schulung der Zusteller,...
Der Qualitätsbeauftragte ist für das gesamte Qualitätsmanagement zuständig. Dies beginnt bei der vorbereitenden Qualitätssicherung durch Information und Schulung der Zusteller,...
Bereits in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hat der DDV (Deutscher Direktmarketing Verband e.V.) ein Qualitätssiegel für Haushaltwerbung entwickelt. Diese Siegel wird an...
Bereits in den 90er Jahren des vergangenen Jahrhunderts hat der DDV (Deutscher Direktmarketing Verband e.V.) ein Qualitätssiegel für Haushaltwerbung entwickelt. Diese Siegel wird an...
Als Reichweite wird in der Haushaltwerbung der Anteil der Haushalte bezeichnet, der mit dem verteilten Prospekt oder Flyer in Kontakt gekommen ist. Das heißt es wird zum Beispiel...
Bei der selektiven Verteilung werden die Werbemedien nicht wahllos an alle Haushalte in einem bestimmten Gebiet verteilt, sondern die einzelnen Zustellgebiete werden auf Basis...
Unter soziodemographischen Daten versteht man Informationen, die mit Methoden aus der empirischen Sozialforschung gewonnen werden. Es werden im Rahmen von Marktforschungaktionen...
Ein als Steighaus in der Branche der Prospektverteilung bezeichnetes Gebäude ist meist ein Mehrfamilienhaus in innerstädtischer Lage einer Großstadt. Die Briefkastenanlage liegt...
Bei jeder Werbung treten sogenannte Streuverluste auf. Dies meint die Tatsache, dass Werbebotschaften zwar versendet wurden, ihre Empfänger aber aus den verschiedensten Gründen...
Teiladressierte Werbesendungen werden meist wie volladressierte in einem geschlossenen Umschlag zugestellt, was die Awareness des Empfängers im Vergleich zu Prospekten und Flyern...
Touren haben in der Logistik eine große Bedeutung. Als Tour wird in der Haushaltwerbung zum einen die Auslieferung der Prospekt- oder Katalogpakete an die jeweiligen Sammelstellen...
Haushaltwerbung hat sich in der Vergangenheit von einer recht simplen Dienstleistung, d.h. der Einwurf vorgegebener Mengen an Prospekten in Briefkästen, zu einem kundenorientierten...
Sowohl die Direktmarketingbranche allgemein als auch die auf Prospektzustellung bzw. Haushaltwerbung spezialisierten Unternehmen im Speziellen sind in nationalen und internationalen...
Die tatsächliche Lage, Ausdehnung und Struktur eines Verteilgebietes lässt sich nur mittels einer Karte bewerten. Moderne Prospektverteiler bieten Ihren Kunden professionell...
Ein volladressiertes Mailing wird in einem geschlossenen Umschlag oder einer Folie an einen mit Namen und Adresse bekannten Empfänger durch einen Postdienstleister zugestellt. Auch...
Ein effektives Mittel, neue Produkte im Markt bekannt zu machen, ist die Verteilungvon Warenproben. Diese Marketingmethode wird auch als Sampling bezeichnet....
Laut Gesetz dürfen Briefkästen, an denen z.B. durch Aufkleber kenntlich gemacht wurde, dass ein Einwurf von Werbesendungen und/oder Anzeigenblättern nicht erwünscht ist, bei einer...
Als Zielgruppe wird jene Menge an Konsumenten oder Institutionen bezeichnet, an die eine Werbemaßnahme gerichtet ist, die also dazu beitragen soll, ein konkretes Marketingziel zu...