Die Vorteile von Plakatwerbung im Überblick: So nutzen Sie Außenwerbung richtig!

Sie möchten Ihre Werbebotschaft innerhalb kürzester Zeit an so viele Personen wie möglich weitergeben? Mit hochwertiger Außenwerbung ist das kein Problem! Sie bildet nach wie vor eines der wichtigsten Kommunikationsmittel in der Werbebranche und ihre Palette reicht von großen Plakatstellwänden an Straßenkreuzungen bis hin zu digital bespielbaren Bildschirmen in der Fußgängerzone. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche Medien noch unter die beliebte Werbeform fallen, welche Vorteile Ihnen Plakatwerbung bietet und welche Möglichkeiten Ihnen damit im Hinblick auf erfolgreiches Marketing offen stehen.

Was versteht man überhaupt unter Außenwerbung?

Außenwerbung bezeichnet  Werbung außerhalb von geschlossenen Räumen. Sie kann sich an öffentlichen

  • Straßen,
  • Plätzen, oder
  • anderen öffentlich zugänglichen Stellen

befinden und richtet sich an ein breites Publikum. Sie verfolgt die Absicht, den Bekanntheitsgrad der eigenen Marke zu steigern bzw. den Umsatz zu erhöhen, indem Produkte mit einem Slogan anschaulich präsentiert werden. Die Plakatwerbung gehört zur wichtigsten Form der Außenwerbung.

Die Vorteile von Außenwerbung und Plakatwerbung

  • Außenwerbung kann nicht abgeschaltet, überlesen, überhört oder in anderer Form ignoriert werden.
  • Sie spricht auch Menschen an, die neue Medien wie TV, Radio oder Internet nur eingeschränkt nutzen.
  • Allein durch die Größe und die flächendeckende Verfügbarkeit im öffentlichen Raum ein auffälliger und effektiver Werbeträger.
  • Wird gerne zur Überbrückung von Wartezeiten an Ampeln oder Haltestellen gelesen.
  • Erregt die Aufmerksamkeit eines breiten Publikums und sorgt dafür, dass sich die Marke unbewusst in den Köpfen der Betrachter festsetzt.
  • Man kann möglichst viele Leute mit relativ wenig Geld erreichen.
  • Ermöglicht eine zielgruppenorientierte Streuung mit hoher Reichweite.
  • Durch prägnante Werbebotschaften ist eine schnelle und zielgerichtete Kommunikation an ein breites Publikum gewährleistet.

Außenwerbung wirkt - prospega Blogbeitrag zu moderner Plakatwerbung

Tipps für die gestalterische Umsetzung von Werbeplakaten

Da Plakatwerbung aber mit einer Vielzahl weiterer Reize konkurriert, setzt das auch eine ansprechende und aktivierende Gestaltung voraus:

  • Kreieren Sie durch die Kombination aus visuellen und textlichen Komponenten eine intelligente und auffällige Werbebotschaft, die bei den Betrachtern auf den ersten Blick Interesse weckt.
  • Richten Sie Ihre Werbebotschaft grundsätzlich an eine klar definierte Zielgruppe.
  • Formulieren Sie Ihre Kernaussage in Großbuchstaben.
  • Die Plakatgestaltung sollte ebenfalls auf Ihre Zielgruppe ausgerichtet sein.
  • Entscheiden Sie sich für Farben, die Ihrem Corporate Design entsprechen.
  • Sie können eine bekannte Person des öffentlichen Lebens, die zu Ihrem Produkt passt, in Ihre Kampagne einbinden.
  • Lassen Sie Ihre Plakate beidseitig bedrucken und bringen Sie sie beispielsweise auf Glasflächen von Bushaltestellen an, um Ihre Werbefläche bei gleichem Preis zu verdoppeln.
  • Entscheiden Sie sich für hochwertiges Papier und eine erfahrene Druckerei, damit am Ende die Qualität Ihrer Druckprodukte stimmt.

Auch bei der Plakatgestaltung gilt das geflügelte Wort "weniger ist mehr".

Weitere Einsatzmöglichkeiten

Werbetreibenden steht neben dem Plakatieren eine Vielzahl weiterer Möglichkeiten und Werbeflächen für die Außenwerbung zur Verfügung:

1. Dauerwerbung: Hierunter versteht man die Verwendung von Werbeflächen an feststehenden Werbeträgern, zum Beispiel an

  • Hauswänden,
  • -giebeln, oder
  • Ladengeschäften.

2. Verkehrsmittelwerbung: Diese mobile Werbeform kommt auf Transportmitteln des Massenverkehrs zum Einsatz, zum Beispiel auf

  • Bussen,
  • Bahnen, oder
  • Taxis.

3. Stadtmöblierung: 

  • City-Lights,
  • beleuchtete Großflächen, oder
  • Säulen

bzw. andere Formen der Stadtmöblierung stellen eine weitere Form der Außenwerbung dar.

4.  Digital Signage: Hierunter versteht man Werbeträger in Form von digitalen Werbebildschirmen. Sie vermitteln bewegte Inhalte in einem Mix aus

  • Informationen
  • Werbung und
  • Unterhaltung,

die im Außenbereich in verschiedenen Arten, Formen und Größen zum Einsatz kommen können.

Eine gelungene Mischung aus verschiedenen Medien der Außenwerbung wie zum Beispiel

  • Großflächenplakate,
  • City-Light-Postern und
  • Werbe-Displays

sorgt dafür, dass Werbekampagnen noch höhere Reichweiten erzielen.

Fazit

Zwar stellt die klassische gedurckte Plakatwerbung die älteste Form der Außenwerbung dar, die sich bis heute großer Beliebtheit erfreut, jedoch stellt sie in dieser Form nicht mehr die Avantgarde der verfügbaren Werbeform für die Markenbildung dar. Vor allem die sozialen Netzwerke stellen für Unternehmen eine erfolgversprechende Art und Weise dar, Kunden stärker an ihre Marke zu binden, da sie die Möglichkeit bieten, Werbung stets aktuell zu schalten und auf schnell auf Ereignisse zu reagieren. Eine veraltete Plakatkampagne kann hingegen zwar auch relativ schnell geändert werden, das ist jedoch mit weiteren Kosten verbunden. Die Branche hat hier inzwischen reagiert und unter dem Schlagwort Digital Out of Home mit Werbe-Displays, Bannern und interaktiven Plakatformen neue Varianten des Themas Außenwerbung auf den Markt gebracht. Dies spiegelt sich auch in den ständig wachsenden Umsätzen der Out-of-Home Branche nieder, die der Fachverband Aussenwerbung e.V. publiziert.

Durch die Übernahme der Trends Digitalisierung, Bewegtbilder und Lokalisierung können Vorteile von webgestützten und mobilen Werbeformaten in die Out of Home Welt übertragen werden. Nach wie vor bietet ansprechend gestaltete klassische Plakatwerbung viele Vorteile, wenn es darum geht, die Bekanntheit und den Umsatz von kleinen und mittleren regionalen Unternehmen zu steigern und einen indealen Träger für Imagewerbung einzusetzen.

Bewertung: 
Durchschnitt: 9.8 (4 Bewertungen)
 



vorheriger Artikel
Erfolgreiche Anzeigenwerbung gestal...
nächster Artikel
Bilder sagen mehr als tausend Worte...
 
 
Meist gelesene Beiträge
Erfahren Sie, was andere interessiert
 
Soziodemographische Daten
Unter soziodemographischen Daten versteht man Informationen, die mit Methoden aus der empirischen...

 Sebastian Mitter
 06.07.2016
 78886 Aufrufe
 
Website vs. Facebook - Die Vorteile & Nachteile...
Da gängige Social Media Kanäle im Internet nach wie vor von  einem wachsenden Nutzer-Zulauf...

 Sebastian Mitter
 26.11.2016
 23927 Aufrufe
 
Der Gemeindeschlüssel – ein wichtiger...
Die fünfstellige Postleitzahl stellt nicht nur im Handel die klassische Grundlage für die räumliche...

 Sebastian Mitter
 28.03.2019
 23422 Aufrufe
 
10 Vorteile von Flyerwerbung: Deshalb kann sich...
Flyer und Handzettel zählen zu den Werbeklassikern schlechthin und sind echte Allrounder unter den...

 Sebastian Mitter
 10.08.2016
 20817 Aufrufe
 
Die Vorteile von Plakatwerbung im Überblick: So...
Sie möchten Ihre Werbebotschaft innerhalb kürzester Zeit an so viele Personen wie möglich...

 Sebastian Mitter
 03.09.2016
 16965 Aufrufe
 
Erfolgreiche Anzeigenwerbung gestalten: Mit...
Printanzeigen zählen nach wie vor zu den wichtigsten Marketinginstrumenten für kleine und mittlere...

 Sebastian Mitter
 29.08.2016
 14295 Aufrufe
 
Amtliches Mitteilungsblatt – Wer braucht das...
Natürlich kann ein amtliches Mitteilungsblatt uninteressant sein und handwerklich schlecht gemacht. Das...

 Sebastian Mitter
 04.08.2016
 5175 Aufrufe
 
Tracking, IP-Adressen und Geofencing – Wie...
Bei Surfen im Internet hinterlässt jeder User gewisse Datenspuren – das ist unvermeidlich. Denn bei...

 Sebastian Mitter
 02.07.2019
 4620 Aufrufe
 
Couponheft
Der Vorteil der Haushaltwerbung liegt in der direkten Kundenansprache begründet. Denn der (potenzielle)...

 Sebastian Mitter
 05.07.2016
 4253 Aufrufe
 
Kreativ und überraschend: Guerilla-Marketing...
Wer mit seinem Unternehmen erfolgreich sein möchte, der muss mit erstklassigen Produkten und Leistungen...

 Sebastian Mitter
 18.07.2016
 4129 Aufrufe
 
Postwurfsendung
Der Begriff Postwurfsendung wird meist für eine nicht-adressierte oder teiladressierte Versandform der...

 Sebastian Mitter
 26.06.2016
 3558 Aufrufe
 
Zielgruppenprofile / Zielgruppendefinition
Die vorrangige Aufgabe eines Verteildienstes ist es, Prospekte, Handzettel, Flyer, Warenproben usw. zu...

 Sebastian Mitter
 08.07.2016
 3506 Aufrufe
 







Nachbarn kaufen zusammen ein
Die prospega Mediendatenbank
prospegamap als Planungstool für Prospektverteilungen
Flyercockpit ist eine Dokumentationsplattform für Haushaltswerbung
HELLO!-Flyer, unadressierte Werbung mal besonders
Marke der Sonderwerbeform Bierdeckelpost
Geostrategische Lösungen für selektive Prospektwerbung
HIER SIND WIR MITGLIED/PARTNER: