Lokale Nachrichten – In Bayern werden Anzeigenblätter gelesen

Das Wochenblatt genießt in Bayern eine hohe Akzeptanz auf Grund der unabhängigen und bürgernahen Berichterstattung. Mit der prägnanten und leicht verständlichen Aufbereitung der Themen reagiert das Medium auf die allgemeine – insbesondere digitale - Reizüberflutung der Leser.  Anzeigenblätter dürfen auch in Briefkästen zugestellt werden, die per Aufkleber die klassische reine Prospektwerbung als Haushaltwerbung verweigern und erreichen somit eine besondere Leserschaft.

Wer sagt so etwas?

Die „Media Consumer Survey 2018“ – eine Studie zur Nutzung digitaler und analoger Medien der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte GmbH - berichtet davon, dass analoge Medien „in“ bleiben, denn die Zahl derer, die nicht auf das haptische Erlebnis verzichten wollen, bleibt stabil. Wenn man nun die aktuellen Daten des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter betrachtet, dann kann man auf den Freistaat Bayern bezogen sagen, dass bei einer Gesamteinwohnerzahl von ca. 13 Millionen der Schnitt an Anzeigenblättern sehr hoch ist. Da es in Bayern ca. 6,4 Millionen Haushalte gibt, ist Bayern als Bundesland mit an der Spitze in der Relation Anzeigenblattauflage zu Haushalten mit einem Schnitt von ca. 2 Exemplaren pro Haushalt.

Bundesland

Haushalte

Auflage

Baden-Württemberg

5.278.000

7.300.000

Bayern

6.447.000

13.100.000

Berlin

3.520.000

2.900.000

Brandenburg

1.249.000

3.400.000

Bremen

365.000

900.000

Hamburg

992.000

1.200.000

Hessen

3.065.000

7.200.000

Mecklenburg-Vorpommern

826.000

2.100.000

Niedersachen

3.972.000

8.300.000

Rheinland-Pfalz

1.958.000

4.500.000

Saarland

493.000

1.000.000

Sachsen

2.144.000

4.800.000

Sachsen-Anhalt

1.173.000

2.800.000

Schleswig-Holstein

1.470.000

3.400.000

Thüringen

1.102.000

2.600.000

Welche Möglichkeiten bieten sich?

Es bieten sich viele Möglichkeiten der Nutzung des Wochenblattes für Ihre Wünsche. Wenn Sie eine Ankündigung zu Ihrem Ladengeschäft machen wollen, so ist es möglich, dies als einfache Anzeige im Wochenblatt selbst zu tätigen oder Sie lassen Ihre Haushaltswerbung oder einen Flyer einlegen, der dann direkt beim Endverbraucher ankommt. Lokale PR-Kamagnen können über redaktionelle PR-Artikel angefragt und platziert werden, um so den Leser direkt zu erreichen. Das Wochenblatt hat zudem den Vorteil nicht in einem Abosystem sondern über eine für den Leser kostenlose Zustellung die Haushalte zu erreichen. Gerade in Regionen in denen die Abodichte der regionalen Tageszeitung gering ist bietet das Wochenblatt den Kanal, lokale Nachrichten zu verbreiten. Werbetreibende haben dabei die Auswahl zwischen unterschiedlichen Erscheinungsterminen innerhalb der Woche. Ebenfalls können Regionen nach Ausgaben hin selektiert werden. Von Oberfranken, Mittelfranken und Unterfranken über Schwaben und die Oberpfalz bis hin zu Oberbayern und Niederbayern gibt es somit viele Variationsmöglichkeiten in der Planung einer Kampagne mit lokalen Anzeigenblättern und Wochenzeitungen, wobei jede Region Ihre individuellen Ausprägungen in der Ansprache besitzt.

Wie wichtig ist das Desgin

Natürlich ist das Design ein entscheidender Punkt, denn ansprechende Anzeigen und Beilagen bleiben viel stärker im Gedächtnis und der Wahrnehmung der Menschen haften. Im Falle Ihrer persönlichen Wünsche gehören dazu das Format, das Papier, das Layout und Elemente wie die gewählte Schriftart, Farb- oder s/w-Druck usw. Ob und wie viel Gewicht auf das Aussehen gelegt wird, ist in der Regel vor allem eine Kostenfrage. Jeder hat seine eigenen Vorstellungen und Wünsche, die gerne umgesetzt werden können. Das ist alles eine Frage der Organisation. Viele der oben genannten Design-Elemente sind letztendlich eine rein persönliche Entscheidung. Bei der Beilage sind besonders die Größe und das Gewicht von Belang. Beides kann entscheidend zur besseren Haptik beitragen und unterstützt somit die Funktion Ihrer Werbung im Wochenblatt. Soll es hingegen ein eigener Artikel sein, so sind vor allem die Schrift und das Layout von entscheidender Bedeutung, sodass ein guter Lesefluss entsteht.

Weshalb auf Papier drucken

Jeder hat es sicher schon einmal erlebt: „Wo ist denn was im Angebot? – ach wir gucken mal ins Wochenblatt. Da finden wir bestimmt die ein oder andere Werbung.“ Und wenn wir uns das Ganze dann angesehen haben, hebt es der ein oder andere auf und nimmt es eventuell sogar mit zum Einkauf. Das ist nur einer von vielen Gründen, warum altmodisch auf Papier noch nicht gänzlich dem digitalen Angebot gewichen ist. Gut gemachte Prospekte und Flyer haben auch im Internetzeitalter ihre Berechtigung und werden sie auch dauerhaft behalten. Wichtig ist, dass alle Punkte des lokalen oder regionalen Informationsbedarfs abgedeckt werden. Gut geschriebene Artikel haben die Chance, Einfluss auf den Leser zu nehmen und ihm länger im Gedächtnis zu bleiben und durch die gedruckte Form auch immer wieder schnell zurückgeholt zu werden, um den Artikel erneut zu lesen.

Fazit

Das analoge Medium der Wochenzeitung ist längst noch nicht abgeschrieben und immer wieder – egal ob zur Wochenmitte oder zum Wochenende - gut, um Ihre Anzeigenwerbung und Ihre Haushaltswerbung als Prospekte oder Flyer zu platzieren und um lokale Nachrichten und Themen lokal und regional weit zu streuen, um so die bestmögliche Kundenreichweite zu erzielen.

Bewertung: 
Noch keine Bewertungen vorhanden
 



vorheriger Artikel
Flugblätter: Unverzichtbare Werbeme...
nächster Artikel
Werbeverweigerung online: Von Adblo...
 
 
Meist gelesene Beiträge
Erfahren Sie, was andere interessiert
 
Soziodemographische Daten
Unter soziodemographischen Daten versteht man Informationen, die mit Methoden aus der empirischen...

 Sebastian Mitter
 06.07.2016
 78529 Aufrufe
 
Website vs. Facebook - Die Vorteile & Nachteile...
Da gängige Social Media Kanäle im Internet nach wie vor von  einem wachsenden Nutzer-Zulauf...

 Sebastian Mitter
 26.11.2016
 23151 Aufrufe
 
Der Gemeindeschlüssel – ein wichtiger...
Die fünfstellige Postleitzahl stellt nicht nur im Handel die klassische Grundlage für die räumliche...

 Sebastian Mitter
 28.03.2019
 23050 Aufrufe
 
10 Vorteile von Flyerwerbung: Deshalb kann sich...
Flyer und Handzettel zählen zu den Werbeklassikern schlechthin und sind echte Allrounder unter den...

 Sebastian Mitter
 10.08.2016
 20361 Aufrufe
 
Die Vorteile von Plakatwerbung im Überblick: So...
Sie möchten Ihre Werbebotschaft innerhalb kürzester Zeit an so viele Personen wie möglich...

 Sebastian Mitter
 03.09.2016
 16673 Aufrufe
 
Erfolgreiche Anzeigenwerbung gestalten: Mit...
Printanzeigen zählen nach wie vor zu den wichtigsten Marketinginstrumenten für kleine und mittlere...

 Sebastian Mitter
 29.08.2016
 14016 Aufrufe
 
Amtliches Mitteilungsblatt – Wer braucht das...
Natürlich kann ein amtliches Mitteilungsblatt uninteressant sein und handwerklich schlecht gemacht. Das...

 Sebastian Mitter
 04.08.2016
 5020 Aufrufe
 
Tracking, IP-Adressen und Geofencing – Wie...
Bei Surfen im Internet hinterlässt jeder User gewisse Datenspuren – das ist unvermeidlich. Denn bei...

 Sebastian Mitter
 02.07.2019
 4378 Aufrufe
 
Couponheft
Der Vorteil der Haushaltwerbung liegt in der direkten Kundenansprache begründet. Denn der (potenzielle)...

 Sebastian Mitter
 05.07.2016
 4166 Aufrufe
 
Kreativ und überraschend: Guerilla-Marketing...
Wer mit seinem Unternehmen erfolgreich sein möchte, der muss mit erstklassigen Produkten und Leistungen...

 Sebastian Mitter
 18.07.2016
 3977 Aufrufe
 
Postwurfsendung
Der Begriff Postwurfsendung wird meist für eine nicht-adressierte oder teiladressierte Versandform der...

 Sebastian Mitter
 26.06.2016
 3431 Aufrufe
 
Zielgruppenprofile / Zielgruppendefinition
Die vorrangige Aufgabe eines Verteildienstes ist es, Prospekte, Handzettel, Flyer, Warenproben usw. zu...

 Sebastian Mitter
 08.07.2016
 3386 Aufrufe
 







Nachbarn kaufen zusammen ein
Die prospega Mediendatenbank
HELLO!-Flyer, unadressierte Werbung mal besonders
Flyercockpit ist eine Dokumentationsplattform für Haushaltswerbung
Geostrategische Lösungen für selektive Prospektwerbung
Marke der Sonderwerbeform Bierdeckelpost
prospegamap als Planungstool für Prospektverteilungen
HIER SIND WIR MITGLIED/PARTNER: