Teiladressiert
Teiladressierte Werbesendungen werden meist wie volladressierte in einem geschlossenen Umschlag zugestellt, was die Awareness des Empfängers im Vergleich zu Prospekten und Flyern deutlich erhöht. Bei teiladressierten Werbesendungen handelt es sich um eine Sonderform des Mailings. Als Adresse wird eine verkürzte und verallgemeinernde Form verwendet (z.B. An alle Haushalte in der Max-Muster-Straße 34 in 21212 Hamburg).
Vorteil einer teiladressierten Zustellung liegt in der sehr kleinräumigen Differenzierbarkeit der Zustellgebiete auf Straßenabschnittsebene. Dabei können die Methoden des Geomarketings für eine zielgruppenspezifische Selektion der Straßenabschnitte verwendet werden. Ein kostspieliger Kauf vollständiger Adressen ist nicht notwendig. Nachteil ist der höhere logistische Aufwand bei der Zustellung der teiladressierten Mailings im Vergleich zur unadressierten Werbesendung. Es füllt somit ideal die Lücke zwischen einem teuren aber personalisierten Mailing und der unspezifischen Massenaussendung mittels Haushaltwerbung.
vorheriger Artikel
Volladressiertnächster Artikel
Couponheft