Wenn Werbung ins Blaue schießt – und TargetAI den perfekten Treffer landet!
Tauche ein in die Welt des präzisen Targetings!
STATUS QUOMarcel, 31, ist ein echter Extremsportler – und vor allem ein leidenschaftlicher Freitaucher. Er liebt es, in die Tiefe zu gleiten, Klippen hinunterzuspringen und wilde Wellen zu reiten. Doch sein Online-Targeting hält ihn für… einen Häkelfan?! Während seine Freunde nach dem nächsten Freedive suchen, bekommt er Werbung für “Stricken für Anfänger”.

Willkommen in der Welt des fehllaufenden Targetings – doch es gibt eine Lösung!
Jeden Tag gehen Werbebotschaften ins Blaue und erreichen die falschen Menschen. Genau wie bei Marcel: Während er sich auf den nächsten Freedive vorbereitet, wird er mit Anzeigen für Strickkurse bombardiert.
Was nach einem lustigen Missverständnis klingt, passiert in der digitalen Werbung ständig.
Mit Prospega TargetAI gehört dieses Problem der Vergangenheit an. Unsere KI-basierte Zielgruppenanalyse sorgt dafür, dass Marcel endlich Werbung bekommt, die wirklich zu ihm passt – und nicht zum Strickzirkel seiner Oma. Und genau darum geht es auf dieser Seite: Wir nehmen dich mit auf eine Reise durch ein praxisnahes Beispiel, das zeigt, wie smarte Werbetechnologie Streuverluste minimiert und deine Zielgruppe punktgenau erreicht.
DAS PROBLEM
Warum herkömmliche Werbung bei Marcel ins Leere läuft

Klassische Werbestrategien basieren oft auf oberflächlichen Annahmen: Alter, Geschlecht, Wohnort. Doch reicht das wirklich, um jemanden wie Marcel richtig zu erreichen?
Was passiert stattdessen? Er landet in der falschen Zielgruppe. Während er auf seinem Handy nach Extremsport-News sucht, wird er mit Anzeigen für „Stricken und Häkeln“ bombardiert.
Das Ergebnis? Streuverluste, ineffiziente Kampagnen und ein genervter Marcel.
Genau hier kommt
Prospega TargetAI ins Spiel.
DIE LÖSUNG
Prospega TargetAI: So findet KI die richtige Zielgruppe – selbst wenn sie sich am falschen Ort versteckt
Unsere Technologie analysiert Verhaltensdaten, Interessen und Mediennutzung – nicht nur oberflächliche demografische Merkmale. Das bedeutet:
- Präzises Targeting basierend auf echten Interessen.
- Dynamische Anpassung von Kampagnen in Echtzeit.
- Weniger Streuverluste, mehr Wirkung.


ANWENDUNGSFALL
Wie Prospega TargetAI
Marcel entdeckt und die perfekte Kampagne ausspielt
Marcels Persona – Die Grundlage für präzises Targeting








Vorher vs. Nachher mit Prospega TargetAI
Vorher: Marcel sitzt verwirrt in einem Strickkurs, zwischen Omis, die über Wollqualität diskutieren.
Nachher mit TargetAI:
- Die KI erkennt Marcel als Adrenalinjunkie.
- Er bekommt maßgeschneiderte Werbung für Extremsport-Events.
- Er klickt, bucht und steht beim nächsten Skydiving-Wettbewerb an der Rampe.
Das Fazit: Werbung funktioniert, wenn sie zur richtigen Zielgruppe passt.
NUTZEN & VORTEILE
Warum deine Kampagne mit Prospega TargetAI mehr erreicht
Mit Prospega TargetAI erreichst du die richtigen Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort.
- +22% Kampagnen-Performance – durch präzise Zielgruppenaktivierung.
- -26% Reduktion von Streuverlusten – keine verschwendeten Anzeigenbudgets mehr.
- +27% höhere Relevanz – Kunden sehen, was sie wirklich interessiert.
Fragen und
Antworten.
FAQ
Was ist Targeting in der Werbung?
Targeting bezeichnet die gezielte Ansprache von Zielgruppen durch eine passgenaue Aussteuerung von Werbebotschaften – basierend auf Interessen, Verhalten oder soziodemografischen Merkmalen.
Was versteht man unter Microtargeting?
Microtargeting ist eine besonders feingliedrige Form des Targetings. Dabei werden Zielgruppen auf kleinräumiger Ebene – z. B. auf Basis von Mikro-PLZ, Konsumverhalten oder Lebensstil – angesprochen, um Streuverluste zu minimieren.
Wie funktioniert TargetAI von Prospega?
Prospega TargetAI analysiert Zielgruppen auf Basis intelligenter Datenmodelle und KI – weit über Alter, Geschlecht oder Postleitzahl hinaus. So wird sichtbar, wo sich Zielgruppen aufhalten und wie man sie am besten erreicht.
Was bringt mir ein TargetAI-Ergebnis konkret?
Das Ergebnis zeigt dir nicht nur, wer deine Zielgruppe ist – sondern auch, wie du sie effektiv erreichst. Auf Wunsch plant Prospega darauf basierend deine Werbekampagne, ob im Print-Bereich oder über digitale Kanäle.
Welche Vorteile bietet datenbasiertes Targeting für Unternehmen?
Unternehmen profitieren von weniger Streuverlusten, höheren Klickraten und einer effektiveren Budgetnutzung. Durch Tools wie TargetAI wird Zielgruppenansprache zur messbar erfolgreichen Kampagne.
Tools & Lösungen
prospega TargetAI
prospegamap
Web-Buchungsassistent
Flyercockpit
mediaha!
Leafletto
Media Reach Maximizer
Paperweight Check