Menü +
prospega - Logo Schriftzug
prospega - Logo Schriftzug

TargetAI:
Smarte Analyse der
Zielgruppe mit KI

Wenn Werbung ins Blaue schießt – und TargetAI den perfekten Treffer landet!

Tauche ein in die Welt des präzisen Targetings!

STATUS QUOMarcel, 31, ist ein echter Extremsportler – und vor allem ein leidenschaftlicher Freitaucher. Er liebt es, in die Tiefe zu gleiten, Klippen hinunterzuspringen und wilde Wellen zu reiten. Doch sein Online-Targeting hält ihn für… einen Häkelfan?! Während seine Freunde nach dem nächsten Freedive suchen, bekommt er Werbung für “Stricken für Anfänger”.

prospega - Tools & Lösungen - TargetAI- Taucher mit Handy in der Hand auf dem Werbung von einem Strickkurs angezeigt wird

Willkommen in der Welt des fehllaufenden Targetings – doch es gibt eine Lösung!

Jeden Tag gehen Wer­be­bot­schaf­ten ins Blaue und errei­chen die fal­schen Men­schen. Genau wie bei Mar­cel: Wäh­rend er sich auf den nächs­ten Free­di­ve vor­be­rei­tet, wird er mit Anzei­gen für Strick­kur­se bombardiert. 

Was nach einem lus­ti­gen Miss­ver­ständ­nis klingt, pas­siert in der digi­ta­len Wer­bung ständig.

Mit Pro­s­pe­ga Tar­ge­tAI gehört die­ses Pro­blem der Ver­gan­gen­heit an. Unse­re KI-basier­te Ziel­grup­pen­ana­ly­se sorgt dafür, dass Mar­cel end­lich Wer­bung bekommt, die wirk­lich zu ihm passt – und nicht zum Strick­zir­kel sei­ner Oma. Und genau dar­um geht es auf die­ser Sei­te: Wir neh­men dich mit auf eine Rei­se durch ein pra­xis­na­hes Bei­spiel, das zeigt, wie smar­te Wer­be­tech­no­lo­gie Streu­ver­lus­te mini­miert und dei­ne Ziel­grup­pe punkt­ge­nau erreicht.

DAS PROBLEM

Warum herkömmliche Werbung bei Marcel ins Leere läuft

prospega - Tools & Lösungen - TargetAI- Taucher sitzt auf dem Schriftzug LOST

Klas­si­sche Wer­be­stra­te­gien basie­ren oft auf ober­fläch­li­chen Annah­men: Alter, Geschlecht, Wohn­ort. Doch reicht das wirk­lich, um jeman­den wie Mar­cel rich­tig zu erreichen?

Was pas­siert statt­des­sen? Er lan­det in der fal­schen Ziel­grup­pe. Wäh­rend er auf sei­nem Han­dy nach Extrem­sport-News sucht, wird er mit Anzei­gen für „Stri­cken und Häkeln“ bombardiert.

Das Ergeb­nis? Streu­ver­lus­te, inef­fi­zi­en­te Kam­pa­gnen und ein generv­ter Marcel.

Genau hier kommt
Pro­s­pe­ga Tar­ge­tAI ins Spiel.

DIE LÖSUNG

Prospega TargetAI: So findet KI die richtige Zielgruppe – selbst wenn sie sich am falschen Ort versteckt

Unse­re Tech­no­lo­gie ana­ly­siert Ver­hal­tens­da­ten, Inter­es­sen und Medi­en­nut­zung – nicht nur ober­fläch­li­che demo­gra­fi­sche Merk­ma­le. Das bedeutet:

  • Prä­zi­ses Tar­ge­ting basie­rend auf ech­ten Interessen.
  • Dyna­mi­sche Anpas­sung von Kam­pa­gnen in Echtzeit.
  • Weni­ger Streu­ver­lus­te, mehr Wirkung.
Das Ergeb­nis? Mar­cel bekommt end­lich Wer­bung für Diving-Spots und Tauch-Equip­ment – statt für “Sti­cken leicht gemacht”.

ANWENDUNGSFALL

Wie Prospega TargetAI
Marcel entdeckt und die perfekte Kampagne ausspielt

Marcels Persona – Die Grundlage für präzises Targeting

Damit Pro­s­pe­ga Tar­ge­tAI Mar­cel rich­tig ein­ord­nen kann, nutzt die KI eine detail­lier­te Persona-Analyse:
Ziel­grup­pen­de­fi­ni­ti­on
Zielgruppendefinition
Ziel­grup­pen­über­sicht
Zielgruppenübersicht
Ver­or­tung Ziel­grup­pe Bundesland
Verortung Zielgruppe Bundesland
Ziel­grup­pen­ver­tei­lung auf Mikro-PLZ-Ebene
Zielgruppenverteilung auf Mikro-PLZ-Ebene
Vor­lie­ben & Abneigungen
Vorlieben & Abneigungen
Per­sön­lich­keits­ana­ly­se
Persönlichkeitsanalyse
Täg­li­cher Medi­en­kon­sum (Minu­ten­ba­sis)
Medienkonsum
Täg­li­cher Medi­en­kon­sum Digi­tal (Minu­ten­ba­sis)
Medienkonsum Digital

Vorher vs. Nachher mit Prospega TargetAI

Vor­her: Mar­cel sitzt ver­wirrt in einem Strick­kurs, zwi­schen Omis, die über Woll­qua­li­tät diskutieren.

Nach­her mit TargetAI:

  • Die KI erkennt Mar­cel als Adrenalinjunkie.
  • Er bekommt maß­ge­schnei­der­te Wer­bung für Extremsport-Events.
  • Er klickt, bucht und steht beim nächs­ten Sky­di­ving-Wett­be­werb an der Rampe.

Das Fazit: Wer­bung funk­tio­niert, wenn sie zur rich­ti­gen Ziel­grup­pe passt.

NUTZEN & VORTEILE

Warum deine Kampagne mit Prospega TargetAI mehr erreicht

Mit Prospega TargetAI erreichst du die richtigen Menschen zur richtigen Zeit am richtigen Ort.

  • +22% Kam­pa­gnen-Per­for­mance – durch prä­zi­se Zielgruppenaktivierung.
  • -26% Reduk­ti­on von Streu­ver­lus­ten – kei­ne ver­schwen­de­ten Anzei­gen­bud­gets mehr.
  • +27% höhe­re Rele­vanz – Kun­den sehen, was sie wirk­lich interessiert.
Fal­sches Tar­ge­ting kos­tet Geld – intel­li­gen­tes Tar­ge­ting bringt Ergebnisse.
Jetzt dei­ne Ziel­grup­pe fin­den – bevor sie wie­der irgend­wo unter­taucht! Lass nicht zu, dass dei­ne Wer­be­kam­pa­gne an der fal­schen Ziel­grup­pe ver­schwen­det wird. Mit Pro­s­pe­ga Tar­ge­tAI bekommst du intel­li­gen­tes Tar­ge­ting, das funk­tio­niert. Star­te jetzt mit smar­ter Zielgruppenfindung!

Fra­gen und
Ant­wor­ten.

FAQ

Was ist Targeting in der Werbung?

Tar­ge­ting bezeich­net die geziel­te Anspra­che von Ziel­grup­pen durch eine pass­ge­naue Aus­steue­rung von Wer­be­bot­schaf­ten – basie­rend auf Inter­es­sen, Ver­hal­ten oder sozio­de­mo­gra­fi­schen Merkmalen.

Was versteht man unter Microtargeting?

Micro­tar­ge­ting ist eine beson­ders fein­glied­ri­ge Form des Tar­ge­tings. Dabei wer­den Ziel­grup­pen auf klein­räu­mi­ger Ebe­ne – z. B. auf Basis von Mikro-PLZ, Kon­sum­ver­hal­ten oder Lebens­stil – ange­spro­chen, um Streu­ver­lus­te zu minimieren.

Wie funktioniert TargetAI von Prospega?

Pro­s­pe­ga Tar­ge­tAI ana­ly­siert Ziel­grup­pen auf Basis intel­li­gen­ter Daten­mo­del­le und KI – weit über Alter, Geschlecht oder Post­leit­zahl hin­aus. So wird sicht­bar, wo sich Ziel­grup­pen auf­hal­ten und wie man sie am bes­ten erreicht.

Was bringt mir ein TargetAI-Ergebnis konkret?

Das Ergeb­nis zeigt dir nicht nur, wer dei­ne Ziel­grup­pe ist – son­dern auch, wie du sie effek­tiv erreichst. Auf Wunsch plant Pro­s­pe­ga dar­auf basie­rend dei­ne Wer­be­kam­pa­gne, ob im Print-Bereich oder über digi­ta­le Kanä­le.

Welche Vorteile bietet datenbasiertes Targeting für Unternehmen?

Unter­neh­men pro­fi­tie­ren von weni­ger Streu­ver­lus­ten, höhe­ren Klick­ra­ten und einer effek­ti­ve­ren Bud­get­nut­zung. Durch Tools wie Tar­ge­tAI wird Ziel­grup­pen­an­spra­che zur mess­bar erfolg­rei­chen Kampagne.

Tools & Lösungen

pro­s­pe­ga TargetAI

pro­s­pe­gamap

Web-Buchungs­as­sis­tent

Fly­er­cock­pit

media­ha!

Leaf­let­to

Media Reach Maximizer

Paper­weight Check