Menü +
prospega - Logo Schriftzug
prospega - Logo Schriftzug
8. April 2019

Rückblick auf den Local Branding Day 2019 in Bonn

Sebastian Mitter
8. April 2019
prospega - Arrow Down Red

Rückblick auf den Local Branding Day 2019 in Bonn

Am 2. April tra­fen sich Mar­keter, Händ­ler und Dienst­leis­ter auf dem Local Bran­ding Day 2019 in Bonn zum Aus­tausch über The­men wie Zukunft im dezen­tra­len Händ­ler­mar­ke­ting, Ein­satz Geo­mar­ke­ting im Han­del, Mar­ken­bil­dung in der loka­len Anspra­che oder Touch­points zu neu­en Kun­den in der Regi­on durch Online Marketing. Mit einem Mes­se­stand, der Ver­an­stal­tung eines Work­shops zum The­ma „Print-Wer­be­ver­wei­ge­rer“ und zahl­rei­chen span­nen­den Gesprä­chen mit Händ­lern und Mar­ke­ting­ver­ant­wort­li­chen zeig­te das Team der pro­s­pe­ga Prä­senz. Unser Fazit – Omnich­an­nel bleibt als ein kanal­über­grei­fen­des Geschäfts­mo­dell für Unter­neh­men aus dem Han­del das wich­ti­ge Ziel um Kun­den über die Kanä­le zu errei­chen, die in der Lebens­welt aktiv genutzt wer­den. Print spielt wei­ter­hin eine wich­ti­ge Rol­le im loka­len Mar­ke­ting, muss sich aber den Anfor­de­run­gen wie ein­fa­che­rer Pla­nung und selek­ti­ve­ren Ziel­grup­pen­an­spra­chen stellen.

Rückblick auf den Local Branding Day 2019 in Bonn

Am 2. April tra­fen sich Mar­keter, Händ­ler und Dienst­leis­ter auf dem Local Bran­ding Day 2019 in Bonn zum Aus­tausch über The­men wie Zukunft im dezen­tra­len Händ­ler­mar­ke­ting, Ein­satz Geo­mar­ke­ting im Han­del, Mar­ken­bil­dung in der loka­len Anspra­che oder Touch­points zu neu­en Kun­den in der Regi­on durch Online Marketing. Mit einem Mes­se­stand, der Ver­an­stal­tung eines Work­shops zum The­ma „Print-Wer­be­ver­wei­ge­rer“ und zahl­rei­chen span­nen­den Gesprä­chen mit Händ­lern und Mar­ke­ting­ver­ant­wort­li­chen zeig­te das Team der pro­s­pe­ga Prä­senz. Unser Fazit – Omnich­an­nel bleibt als ein kanal­über­grei­fen­des Geschäfts­mo­dell für Unter­neh­men aus dem Han­del das wich­ti­ge Ziel um Kun­den über die Kanä­le zu errei­chen, die in der Lebens­welt aktiv genutzt wer­den. Print spielt wei­ter­hin eine wich­ti­ge Rol­le im loka­len Mar­ke­ting, muss sich aber den Anfor­de­run­gen wie ein­fa­che­rer Pla­nung und selek­ti­ve­ren Ziel­grup­pen­an­spra­chen stellen.

Am 2. April tra­fen sich Mar­keter, Händ­ler und Dienst­leis­ter auf dem Local Bran­ding Day 2019 in Bonn zum Aus­tausch über The­men wie Zukunft im dezen­tra­len Händ­ler­mar­ke­ting, Ein­satz Geo­mar­ke­ting im Han­del, Mar­ken­bil­dung in der loka­len Anspra­che oder Touch­points zu neu­en Kun­den in der Regi­on durch Online Marketing.

Mit einem Mes­se­stand, der Ver­an­stal­tung eines Work­shops zum The­ma „Print-Wer­be­ver­wei­ge­rer“ und zahl­rei­chen span­nen­den Gesprä­chen mit Händ­lern und Mar­ke­ting­ver­ant­wort­li­chen zeig­te das Team der pro­s­pe­ga Prä­senz. Unser Fazit – Omnich­an­nel bleibt als ein kanal­über­grei­fen­des Geschäfts­mo­dell für Unter­neh­men aus dem Han­del das wich­ti­ge Ziel um Kun­den über die Kanä­le zu errei­chen, die in der Lebens­welt aktiv genutzt wer­den. Print spielt wei­ter­hin eine wich­ti­ge Rol­le im loka­len Mar­ke­ting, muss sich aber den Anfor­de­run­gen wie ein­fa­che­rer Pla­nung und selek­ti­ve­ren Ziel­grup­pen­an­spra­chen stellen.

Kategorie